Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Turn- und Sportverein Pömbsen 1925 e.V. feiert Festakt zum 100-jährigem Bestehen

Kurz vor Beginn des Festaktes: Die Bergdorfhalle füllt sich.

„Ausgezeichnet“, „Sensationell“, „Wunderbar“, das waren nur einige Kommentare der Gäste des Festaktes zu 100 Jahre TuS Pömbsen. Zum vorläufigen Höhepunkt des Jubiläumsjahres lud der Verein alle Dorfbewohner, Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins zu einem feierlichen Festakt ein. Begonnen wurde dieser am 16. März 2025 andächtig, jedoch ebenso feierlich, mit einer heiligen Messe in der Mariä Himmelfahrt-Kirche zu Pömbsen. Direkt danach fanden sich die Ehrengäste und Besucher zum Sektempfang in der festlich geschmückten Bergdorfhalle ein. In den sich anschließenden Grußworten gratulierten die Ehrengäste zu diesem besonderen Jubiläum und wünschten den Vereinsmitgliedern viele weitere erfolgreiche Jahre und weiterhin sportlichen Zusammenhalt. Zwischendurch sorgten zwei Aufführungen des Teilstandortes Pömbsen der „Schule unter der Iburg“ mit gut 20 Kindern für Abwechslung im Programmablauf, welche von den Besuchern der Veranstaltung mit tosendem Applaus belohnt wurden.

Das Vereinspräsidium zusammen mit den Ehrengästen: (v.l.) Diethelm Krause (LSB NRW), Reiner Stuhldreyer (KSB Höxter), Martin Derenthal (FLVW Kreis Höxter), Friedhelm Möller (Präsidium TuS Pömbsen), Sven Möller (Präsidium TuS Pömbsen), Matthias Goeken (MdL), Michael Stickeln (Landrat), Petra Menne ((Präsidium TuS Pömbsen), Burkhard Deppe (Bürgermeister), Michael Scholle (1. Beigeordneter, Stadt Bad Driburg)

Der Höhepunkt des Festaktes wahr zweifelsohne die Festrede, welche von Präsidiumsmitglied Sven Möller ebenso locker wie informativ und spannend gehalten wurde. Er gab einen Überblick über die Geschichte des Vereins, trug diverse Anekdoten aus den letzten 100 Jahren vor und nahm die Zuhörer mit durch die sportliche Zeit von 1925 bis ins Jahr 2025. Zum Abschluss des offiziellen Teils nahm Martin Derenthal in seiner Funktion des Vorsitzenden des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen im Kreis Höxter Ehrungen verdienter Vereinsmitglieder vor. Die Gäste bedankten sich mit stehenden Ovationen beim Vorstand des TuS für den erstklassigen Festakt.

Die geehrten des TuS Pömbsen: (v.l.) Manuel Rasche, Detlef Möller, Martin Derenthal (FLVW), Sven Möller, Annette Mühlenhoff-Zünkler, Friedhelm Möller, Jürgen Bischof, Heinz-Joachim Möller, Dietmar Rasche, Franz Breker (In Abwesenheit geehrt: Björn Peine)

Sowohl in den Pausen als auch nach dem Programm konnten die Gäste sich am reichhaltigen „Schnittchenbuffet“ bedienen und sich vom hervorragendem Thekenteam mit Getränken versorgen lassen. Einen immensen Anteil daran hatte zum einen der langjährige Getränkelieferant des TuS, Getränke Kriegesmann, welcher es sich nicht nehmen ließ, die Veranstaltung mit 100 Litern Freibier zu unterstützen. Zum anderen hatten sich im Vorfeld einige Helferinnen und Helfer zusammengetan und sich seit den frühen Morgenstunden dafür eingesetzt, den Gästen ein reichhaltiges Buffet mit allerbestem Fingerfood darzubieten, welches sehr gut angenommen und zahlreich gelobt wurde.

Gut gestärkt zog es viele Gäste im Anschluss an die Fotowände, auf denen zahlreiche Fotos und Dokumente die zuvor vorgetragene Geschichte des Vereins visualisierten. Nicht wenige erkannten sich und diverse ehemalige Sportkammeraden auf den Fotos wieder und kamen mit eben diesen ins Gespräch über die „guten alten Zeiten“. Ebenso konnte das wohl geschichtsträchtigste Dokument des Vereins, das gut erhaltene Kassenbuch von 1925, im Original bestaunt werden. Zusätzlich bot sich die Gelegenheit, mit der eigens für das Jubiläum erstellten Festschrift ein Stück Sportgeschichte mit nach Hause nehmen.

Seit den frühen Morgenstunden vorbereitet: Das reichhaltige Fingerfood-Buffet

Der TuS Pömbsen bedankt sich auf diesem Wege nochmals bei allen Helferinnen und Helfern, die diese unvergessliche Veranstaltung zu dem Highlight gemacht haben, welches ein Jubiläum wie dieses verdient. Ein weiterer Dank geht an die Vereinigte Volksbank e.G., welche sich bereits im Vorfeld mit einer sehr großzügigen Spende zur Durchführung des gesamten Jubiläumsjahres beteiligt hatte.

Ebenfalls freut sich der Vereinsvorstand sehr darüber, dass gut 170 Gäste der Einladung gefolgt sind und bedankt sich sehr für all die Glückwünsche und Präsente sowie den großen Zuspruch im Nachgang der Veranstaltung. Auf viele weitere sportliche Jahre im schönen Bergdorf Pömbsen.

Back to top