Löschgruppe Pömbsen besucht die Grundschule
Die Hauptaufgabe einer Feuerwehr ist augenscheinlich Feuer zu bekämpfen oder verunglückten Personen zu helfen. Eine besonders wichtige Aufgabe ist es aber auch, den jüngsten in unserer Gesellschaft das Aufgabengebiet der Feuerwehr zu erklären und über die Gefahren, die im Alltag auftreten können, zu informieren. Im Rahmen eines Aktionsvormittags besuchten 2 Kameraden der Löschgruppe die Grundschule Unter der Iburg Standort Pömbsen und berichteten in kurzen Vorträgen über die Arbeit der Feuerwehr. Die Grundschüler hatten sich schon im Vorfeld mit dem Thema Feuerwehr vertraut gemacht und hatten zahlreiche Fragen oder auch Berichte, wo sie schon einmal die Feuerwehr im Einsatz gesehen haben.
All dieses dient der kindlichen Früherziehung im Bereich des vorbeugenden Brandschutzes. Schon in jungen Jahren ist es wichtig zu wissen, wie man die Feuerwehr erreicht, wie kann ich dazu beitragen, dass es keine Brände gibt und wie verhalte ich mich, wenn es dann doch zu einem Brandereignis oder Unglücksfall kommt.
Dank großzügiger Spenden durch die VerbundVolksbank OWL, der Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter und der Vereinigten Volksbank war es möglich, dass im Zuge dieser Veranstaltung für die Kinder und deren Eltern kind- und erwachsenengerechte Informationsschriften über die Feuerwehr, die Erste Hilfe und möglicher Brandgefahren im Haus beschafft werden konnten.
Nach dem interessanten Vormittag erhielt jedes Kind Exemplare der Hefte, zum Nachlesen oder auch einfach mal zum durchblättern, damit das erlernte nicht in Vergessenheit gerät.
Die Löschgruppe Pömbsen bedankt sich recht herzlich bei den Sponsoren, aber auch bei den Lehrkräften, die erst diesen interessanten Vormittag ermöglicht haben.